10. April 2025

Besuch der Tierskelettausstellung und der Reptilienauffangstation in München

Wir, die TF 10 A und die TF 10 B, haben am 09.04.2025 eine Exkursion nach München unternommen.

Dafür haben wir uns am Hauptbahnhof in München getroffen und machten uns gemeinsam auf den Weg zum Schloss Nymphenburg. Dort angekommen erhielten wir eine Führung durch die Sonderausstellung „Knochen und Skelette – Choreographen der Bewegung“. Diese beinhaltete den Aufbau der Knochen und ihre Aufgaben. Sowie weitere interessante Einblicke in die Welt der Skelette, wie beispielsweise das Skelett einer Kobra, eines Nilpferds und eines Faultiers und viele weitere Tierskelette aufgebaut sind, haben wir im zweiten Teil der Führung betrachtet.

Nach unserer Mittagspause führte uns unser Weg zum Universitätsgelände, genauer gesagt zu Europas größter Reptilienauffangstation.

In jener Auffangstation teilten wir uns, für die folgende Führung, in drei Gruppen auf. Die Inhalte umfassten einen Überblick über die Station und ihrer aktuellen Bewohner, sowie Informationen zu ihrer artgerechten Haltung. Am Beispiel einer ruhigen Schlange wurde uns das fachgerechte Handling dieser Tiere nähergebracht. Durch die netten Mitarbeiter wurden alle unsere Fragen zum Thema Reptilien beantwortet. Außerdem bekamen wir die Möglichkeit, unter Anweisung des Pflegers, eine Königspython anzufassen.

Der Ausflug war eine tolle Möglichkeit über den Praxisalltag hinauszublicken und neue Erfahrungen zu sammeln. Für diese Erlebnisse möchten wir uns recht herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken.

Bericht verfasst von: Louisa Dirr (TF 10 B) und Mariella Pfanz (TF 10 B)