Berufsschule 5

Seminar

Seit dem Schuljahr 2020/21 findet an der Berufsschule 5 ein Seminar für Referendare
und Referendarinnen mit der Fachrichtung Gesundheit und Pflege an beruflichen Schulen statt. Das Seminar wird durch die Seminarlehrerin Joanna Vogel betreut.

Im Anschluss an das Studium Master of Education Berufliche Bildung Gesundheits- und
Pflegewissenschaft beginnen die jungen Lehrkräfte bei uns den ersten Ausbildungsabschnitt des zweijährigen Referendariats.

Nach dem eher theoretischen Studium steht nun die Anwendung der im Studium vermittelten Inhalte, die praktische Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht an
erster Stelle.

Die Referendarinnen und Referendare unterrichten an unserer Schule in den Gesundheitsberufen der Medizinischen Fachangestellten, Tiermedizinischen Fachangestellten,
Zahnmedizinischen Fachangestellten und Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten.

Bereits vor dem Studium haben viele unserer Referendarinnen und Referendare eine
Berufsausbildung im Gesundheits-und Pflegebereich abgeschlossen, die ihnen beim zukünftigen Unterrichten zu Gute kommt.

Auch unsere Seminargruppe folgt der schulischen Leitlinie gemeinsam zu lernen, erfolgreich zu handeln und beherzt zu leben. Wertschätzender Umgang untereinander, mit unseren Schülern und dem gesamten Kollegium stehen bei uns im Mittelpunkt und sind die Basis für einen erfolgreichen Lehrberuf und zukünftige Schularbeit.

Verschiedene Infos:

Die Referendarinnen und Referendare sind von Dienstag bis Donnerstag an unserer Schule im
Einsatz. An diesen Tagen finden Hospitationen und Hörstunden, Unterrichtsversuche und eigene
Unterrichte in der Berufsfachrichtung, Gruppenhospitationen und eine mehrstündige
Fachsitzung statt.

Ebenso unterrichten die Referendarinnen und Referendare Deutsch an der
Berufsschule ab dem zweiten Halbjahr.

Unsere Schülerinnen und Schüler werden von Studienreferendarinnen und Studienreferendaren im
ersten Ausbildungsjahr in der Fachrichtung Gesundheit und Pflege beispielsweise in den Fächern Deutsch, Behandlungsassistenz, Gesundheitsschutz oder Laborkunde unterrichtet.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der folgenden Webseite studien-seminar.de.